Google, Trustpilot und andere Portale wie Jameda, Kununu oder Yably legen großen Wert auf die Zufriedenheiten ihrer Nutzer/innen, da sie sich darüber teilweise finanzieren. Aus diesem Grund kann nicht einfach jede unerwünschte Bewertung vom betroffenen Unternehmen gelöscht werden. Nur wenn ein Verstoß gegen persönliches Recht, IT-Recht oder die jeweiligen Nutzungsrichtlinien vorliegt, kann eine Bewertung gelöscht werden. Die gute Nachricht: Über 90% der negativen Bewertungen verstoßen gegen diese Richtlinien. Allerdings ist lediglich die verfassende Person selbst oder das Portal dazu berechtigt, die Bewertung zu löschen, weshalb umfangreiche Anträge und Schreiben verfasst werden müssen, um eine Löschung einzuleiten. Hierzu sind Laien in den meisten Fällen nicht in der Lage, da rechtliche Kenntnisse fehlen. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich an eine erfahrenen Partner zu wenden, der eine schnelle Bewertungslöschung einleitet.